Die Tipps der zweiten Staffel:
neues Halbjahr:
Tipp #417.2AL
Macht euch eine Aufgabenliste fürs neue Halbjahr.
Tipp #417.3ASAP
Beginnt mit eurer Aufgabenliste so schnell wie möglich.
Tipp#
Macht euch klar wo alle eure Räume sind.
Wahlfächer:
Tipp #375
Wenn ihr in einem Wahlfach gut seid, nehmt es.
Tipp #363.8HS
Lasst euch wegen eurer Leidenschaft nicht hänseln. Das hört irgendwann auf.
Tipp #377.9ED
Ein toller Lehrer ist immer eine gute Wahl.
Motivationstage:
Tipp#
Ein Brainstorming erschafft kreative Ideen.
Tipp#
Plant lustige Lehrer/Schüle Wettbewerbe.
Tipp#
Verteilt Preise.
Tipp#
Macht Geld mit Snacks.
Mittagessen:
Tipp#
Checkt den Essenplans in der Cafeteria und Online.
Tipp#
Wenn du dein Essen nicht magst, dann tausch es.
Tipp#
Stell dich schnell an und bestelle für Freunde mit.
Tipp#
Kein Geld für Essen? Dann fragt ob eure Freunde euch was abgeben.
Videoprojekte:
Tipp #210.TIK
Fasst euch kurz, die Zeit ist beschränkt.
Tipp #384.87
Fangt sobald wie möglich mit dem Projekt an.
Tipp #384.PN2
Peonliche Szenen sofort löschen.
Tipp #160.61
Immer die Sicherung eurer Tapes betätigen.
Schulclubs:
Tipp #367.F
Tretet mit Freunden einem Schulclub bei, um zusammen zu sein.
Tipp #367.99S
Wenn euch ein Club nicht gefällt, such euch einen anderen.
Tipp #367.85
Wenn ihr nicht den richtigen Club findet, gründet euren eigenen.
Notizbücher:
Tipp #760.5NT
Macht kurze lesbare Notizen.
Tipp #764.6X0
Übertragt eure Notizen in ein zweites Notizbuch.
Mathe:
Tipp #420.6DP
Denkt positiv, glaubt an euch selbst.
Tipp #654.6F
Stellt sofort Fragen und wartet nicht.
Tipp #512.86NMF
Lerngruppe+Freunde = Null-Mathefurcht
Valentinstage:
Tipp#574.2605
Verschickt keine oberschmalzigen Liebeskarten.
Tipp#163.34W
Witige Karten = bessere Chancen
Tipp#442.6AK
Kommt eurem Herzblatt durch eine anonyme Karte näher.
Schulhomepages:
Tipp#173.IICW
Benutzt coole Web Designsoftware für die Homepage.
Tipp#773.46WCM
Stellt eine Live Webcam in eurer Schule auf.
Tipp#773.65r
Helft mit bei der Homepage-Aktualisierung.
Stellvertretende Direktoren:
Tipp#
Sag die Wahrheit egal wie weh es tut.
Tipp#
Stellvertretende Direktoren glauben keinen Lügnern, auch wenn sie mal die Wahrheit sagen.
Montage:
Tipp#626.MA.O
Tragt Montags euer Lieblings-Outfit
Tipp#776.62I
Nehmt euch Montags euer Lieblingsessen mit.
Dein Körper:
Tipp#
Werd nicht verrückt - dein Körper verändert sich
Tipp#
Bleib aktiv und gesund
Aufgeschoben:
Tipp#
Frag deinen Lehrer nach Hilfe.
Tipp#
Liste deine Aufgaben nach Wichtigkeit.
Tipp#
Mache niemals nichts.
Obere Klassenschichten:
Tipp #312.7FHSI
Beachtet immer die Achtklässler-Privilegien.
Tipp #322.75A
Gefährliche Orte nur mit Freunden aufsuchen.
Tipp #335.8F6
Beachte die Traditionen der oberen Klassenschicht.
Ekliger Bio-Unterricht:
Tipp #574.73GH
Virtuelle Sektionen gibt es online.
Tipp #477.6372
Macht euch nicht über andere Schüler lustig. Ihr könntet die Nächsten sein.
Tipp #306.728FFD
Ein Elternbrief kann euch die Sektion ersparen.
Mutproben:
Tipp#
Wenn du sagst das du dich nicht traust dann bist du kein Feigling sondern schlau.
Tipp#
Gefährliche Mutproben sind es nicht wert.
Tipp#
Hab keine Angst davor das dich einer Feigling nennt, es ist nur ein Wort.
Schlechte Angewohnheiten:
Tipp#
Sieh ein das du eine schlechte Angewohnheit hast und versuch dich zu bessern.
Tipp#
Tausche schlechte Angewohnheiten mit guten Angewohnheiten.
Tipp#
Mach kleine Schritte um deine schlechte Angewohnheit loszuwerden.
Tipp#
Denk mal darüber nach wie dein Leben ohne schlechte Angewohnheiten wäre.
Vertretungslehrer:
Tipp#
Der richtige Lehrer wird zurück kommen.
Tipp#
Neue Lehrer können dich verwirren.
Neue Schüler:
Tipp#
Lad den Neuen zum Essen ein.
Tipp#
Stell dich vor
Tipp#
Sei du selbst und du wirst dir Freunde machen.
Tipp#
Und wenn der Neue dein Feind wird, dann sei trotzdem Nett
Schüchternheit:
Tipp #733.v
Änder dein Aussehen.
Tipp #128.128
Verbessere dein soziales Umfeld.
Tipp #126.3f3
Stell dich deinen Ängsten.
Spitznamen:
Tipp #418.WMF
Lass die Leute nicht wissen das ein Spitzname die stört.
Tipp #418.76Q
Wenn dich dein Spitzname stört dann geh zu einem Konrektor.
Verabredungen:
Tipp #431.WC
Vermeidet es, zu erstarren und übt, wie man fragt.
Geeignete Orte zum Verabreden:
Cafeteria
Schulgang
Draußen neben ein paar Blumen
Ungeeignete Orte zum Verabreden:
Sporthalle
Tipp #324.hhj
Schickt einen,Boten, der eurer potentielles Date abcheckt.
Tipp #392.KLK
Nehmt es locker, irgendjemand wird "Ja" sagen.
Recycling:
Tipp #742.123
Benutzt Recyclingbares, um neue Dinge oder Kunstgegenstände herzustellen.
Tipp #700.kjf
Die Rückseite von fast allem geben tolle Schmierblätter ab.
Tipp #785.6MN
Startet euer eigenes Recycling-Programm in der Schule.
1. April:
Tipp#
Erinner dich selbst daran das heute der 1. April ist.
Tipp#
Wenn es etwas komisch erscheint - ist es ein Streich
Tipp#
Halte deine Streiche nett und fair.
Ausreden:
Tipp#
Halte deine Ausreden nachvollziehbar und nicht sowas wie "Mein Hund hat meine Hausaufgaben gegessen"
Tipp#
Lüge deinen Lehrer nichts vor, sie werden es meistens verstehen und dir noch Zeit geben.
Geheimnisse:
Tipp #135.5CT
Tragt Geheimnisse nicht weiter. Sie können an die falschen Person geraten.
Tipp #442.VG
Ihr kennt ein verletztendes Geheimniss? Redet mit euren Eltern oder einem vertrauenswürdigem Lehrer.
Tipp #152.G2
Manchmal hilft es, sein Geheimniss zu lüften.
Schul-Autowaschtage:
Tipp #606.7CW
Bringt immer was zum Umziehen mit.
Tipp #672.VKR
Verlegt eure Schul-Autowäsche in eine verkehrgünstige Gegend.
Tipp #525.H20
Macht euren Termin vom Wetter abhängig.
Tipp #381.NANGS
Nasse Autos sind nicht gleich saubere Autos.
Spirit-Wochen:
Tipp#
Du musst nicht verrückt sein um deinen Schulgeist zu zeigen.
Tipp#
Sei nicht traurig wenn du nicht König oder Königin wirst.
Tipp#
Alles was zählt ist der Spaß.
Tipp#
Vergiss nicht deinen Schulgeist, Improvisiere.
Kleidung:
Tipp#
Manche Klamotten kommen nie aus der Mode: Jeans, T-Shirts und Sport Schuhe
Tipp#
Klamotten sagen aus wer du bist.
Tipp#
Pass auf Klamotten auf die aus der Mode sind.
Tipp#
Wenn die Klamotten modisch und gut aussehen aber nicht bequem sind dann trage sie nicht.
Tipp#
Merke das Klamotten dich warm halten sollen also mach keine große Sache daraus.
Wissenschaftsmessen:
Tipp#
Du kannst Expiremente online finden.
Tipp#
Spar Zeit und Geld indem du Sachen aus dem Haus nimmst.
Tipp#
Die Lehrer wollen nur die wissenschaftliche Methode sehen.
Studierzeit:
Tipp#
Rede leise mit einem Freund.
Tipp#
Sag deinen Freunden das du später mit ihnen reden willst oder geh weg.
Tipp#
Langweilst du dich? Dann erfinde ein Spiel.
Tipp#
Wenn es laut ist dann benutzte Kopfhörer.
Tipp#
Benutzte die Bücherwand.
Jahrbuch:
Tipp#
Stell deine eigenen Fotos rein.
Tipp#
Beeil dich und kauf dir schnell dein Exemplar.
Tipp#
Versuch nicht Kommentare in deinem Jahrbuch zusammeln.
Berufsberatung:
Tipp#
Unterschreib auf Magazinen und Internetseiten.
Tipp#
Versuche verschiedene Berufe.
Tipp#
Merke dir das es nur Vorschläge sind. Du kannst alles werden was du willst.
Musikunterricht:
Tipp #692.PMB
Übe und meistere dein Instrument.
Tipp #780.typm
Sei offen für andere Musikrichtungen-vielleicht wirst du sie mögen.
Tipp #784.FTRI
Probiere Instrumente aus, bist du das richtige Instrument gefunden hast.
Klassenclown:
Tipp #817.cfg
In der Cafeteria rumalbern- gut
Tipp #817.VPB
In der Nähe des Konrektor rumalbern-schlecht
Tipp #817.bsc
Pass auf sitze nicht neben einem Klassenclown.
Versagen:
Tipp#
Wenn du versagst dann überreagier nicht.
Tipp#
Wenn du versagst dann versuch was neues.
Tipp#
Fragt euren Lehrer oder Trainer wie ihr es schaffen könnt.
Tipp#
Fragt euren Lehrer ob ihr mehr für die Klasse machen könnt um in der Klasse zu bleiben. Das funktioniert meistens also sei nicht schüchtern.
Nachhilfeunterricht:
Tipp#
Frag nach Nachhilfeunterricht.
Tipp#
Seit nicht schüchtern nach einem neuem Nachhilfelehrer zufragen.
Tipp#
Passt auf Nachhilfelehrer auf die eure Arbeit machen.
Doppel-Dates:
Tipp #144.XDD
Doppel-Date=weniger Druck
Tipp #301.VS
Vermeidet peinliches Schweigen während des Doppel-Dates.
Letzter Schultag:
Tipp#
Leert euer Schliefach oder es wird beschlagnahmt.
Tipp#
Holt eure Projekte oder ihr seht sie nie wieder.
Tipp#
Es ist der letzte Tag um euer Jahrbuch signieren zu lassen.
|