14. das neue Halbjahr / Wahlfächer
Für das neue Halbjahr hat sich Ned viel vorgenommen: Er möchte in Chemie besser werden, seine Pflichtlektüre ausnahmsweise wirklich lesen und endlich Suzie Crabgrass küssen. Das wird allerdings schwierig, denn Suzie geht gerade mit Loomer. Doch Ned hat Glück im Unglück - Loomer würde Suzie am liebsten schnell wieder loswerden. Ned ist natürlich sofort bereit, seinem Rivalen behilflich zu sein...
Ned und seine Freunde müssen sich zwischen vielen verschiedenen Wahlfächern entscheiden - und das ist gar nicht so leicht. Cookie will wieder Alltagswissenschaft belegen, aber Ned möchte lieber in den Kochkurs. Zu dumm, dass kein anderer sein Interesse teilt! Auch Moze steht mit ihrer Vorliebe für den Werkunterricht ziemlich alleine da. Schließlich finden sie einen Kurs, der alle gleichermaßen zufrieden stellt: Alltagswissenschaft extrem bei Mr. Monroe! Und dieser Unterricht hat es wirklich in sich...
15. Motivationstage / das Mittagessen
An der Polk-Schule ist heute die "Pep Rallye" angesagt: Mehrere Schulteams versuchen andere zu motivieren, um den Zusammenhalt der Schüler zu stärken. Ned hat sich wieder mal die Rosinen aus dem Kuchen gepickt und läuft als Schulmaskottchen Wolfi herum, denn so muss er während der Rallye nicht zum Unterricht. Die meisten seiner Mitschüler finden die lahme Veranstaltung aber einfach nur langweilig. Ob Ned und seine Freunde den Pep in die Rallye zurückbringen können?
Suzie und Moze versuchen sich ständig mit neuen Bestleistungen zu übertrumpfen. Doch jetzt ist endlich Besserung in Sicht: Moze findet heraus, dass Suzie heimlich in der Schulcaféteria arbeitet, weil ihre Eltern knapp bei Kasse sind. Mit Mozes Hilfe begreift sie, dass das keine Schande ist. Ob die beiden ewigen Konkurrentinnen jetzt Frieden schließen?
16. Videoprojekte / Schulclubs
Ned und Cookie schließen sich zusammen, um das ultimative Videoprojekt durchzuziehen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Moze dreht derweil eine Dokumentation über Mr. Wright, der sich vor der Kamera ein bisschen zu cool gibt. Er ist einfach nicht er selbst.
Ned findet, dass der Einfluss von Missys Club auf die Schule überhand nimmt. Moze und Suzie versuchen derweil in jedem Club der Schule, besonders gut dazustehen. Die beiden übertreiben jedoch gewaltig und werden prompt überall gefeuert. Cookie dagegen macht kurzen Prozess und gründet einfach seinen eigenen Club, einen Archäologie-Club. Das bringt Ned auf einen Idee...
17. Notizbücher / Mathe
Ned und Gordy wollen dem gefürchteten Physiklehrer Mr. Sweeney einen Streich spielen und klauen dessen "Goldenes Notizbuch". Moze findet darin jede Menge pikanter Notizen, die, einmal veröffentlicht, für jede Menge Wirbel sorgen könnten. Cookie erfindet derweil ein "Video-Notizbuch".
Ned gründet eine Mathematikarbeitsgruppe, bei der nur die Klügsten aus der Klasse mitmachen. Moze schlägt sich mit algebraischen Problemen rum, und Cookie bekommt eine Auszeichnung in Mathe.
18. Valentinstage / Schulhomepages
Ned will Suzie am Valentinstag seine Gefühle gestehen und schreibt ihr einen Liebesbrief. Doch bei der Übergabe kommt es zu einer fatalen Verwechslung: Neds Liebesschwüre landen nicht bei der vorgesehenen Empfängerin, sondern in den Händen der Horror-Gang! Für Ned ist das der Beginn seines ganz persönlichen Horrortrips. Cookie und Moze haben dagegen vorgesorgt, damit der diesjährige Valentinstag garantiert kein Reinfall wird: Sie lassen sich eine ganze Wagenladung Rosen liefern und behaupten, sie hätten sie geschenkt bekommen. Die beiden haben allerdings nicht damit gerechnet, dass sie durch diese Flunkerei zu den beliebtesten Schülern der Polk Middle School aufsteigen - und damit fangen ihre Probleme erst richtig an...
Heute gibt Ned Tipps für den Aufbau einer interessanten und witzigen Schulhomepage: Dazu gehört selbstverständlich auch eine Webcam, über die man das Neueste aus der Polk-Schule live in alle Welt übertragen kann. Leider erweist sich die moderne Technik bald als äußerst tückisch: Während Ned und Cookie an der Homepage arbeiten, stibitzt ihnen das Wiesel die Webcam. Die Bilder werden weiter übertragen, und so bringt der herumstreunende Marder einige Dinge ans Licht, die besser ewig verborgen geblieben wären. Als Ned und Cookie, bemerken, was vor sich geht, wollen sie die Wiesel-Cam ausschalten - aber das erweist sich als unmöglich, weil sie Sweenys Passwörter durcheinander gebracht haben. Droht den beiden Unglücksraben jetzt lebenslängliches Nachsitzen? Nur einer kann ihnen jetzt noch aus der Patsche helfen: Wiesel-Spezialist Gordy!
19. Stellvertretende Direktoren / Montage
Im Werkraum der Polk Middle School wird ein zerstörtes Schleifgerät gefunden. Das ruft Vizerektor Crubbs auf den Plan, der dem Vandalismus an der Schule endgültig den Garaus machen will. Er ist wild entschlossen, den Verantwortlichen zu finden und an ihm ein Exempel zu statuieren. Auf seiner Liste von Verdächtigen stehen Ned, Moze und Cookie ganz oben...
Wer kennt sie nicht, die Montagmorgen-Melancholie? Das Wochenende ist vorbei, und fünf Tage harter Arbeit liegen vor einem. Ned und Moze suchen nach dem ultimativen Mittel gegen die Montagsdepression und präsentieren einige sehr schräge Methoden, die den Start in die Woche erleichtern sollen. Cookie versucht derweil, Gordy wach zu halten - denn wenn er beim Schlafen am Arbeitsplatz erwischt wird, droht ihm der Rausschmiss...
20. Dein Körper / Aufgeschoben
Ned hat sich einiges aufgehalst: Er will nämlich beim Gewichtheben gegen Loomer antreten. Dafür muss er erst einmal fleißig trainieren, denn mit seiner Fitness ist es nicht allzu weit her. Moze hat's allerdings noch schlimmer erwischt, denn sie fühlt sich zu groß. Weil Schrumpfen nicht möglich ist, will sie wenigstens nicht weiter wachsen - aber wie soll sie das bloß anstellen? Auch Cookie wird durch die Unzufriedenheit mit seinem Körper zu wahren Höchstleistungen angespornt: Er erfindet kurzerhand ein Exoskelett, das jeden stärker und schneller machen soll. Dummerweise ist die Rüstung nicht ganz alltagstauglich - vor allem, wenn man wie ein Käfer auf dem Rücken landet...
Moze und Ned schließen eine Wette ab: Wer von beiden es nicht schafft, sein Sozialkundeprojekt rechtzeitig abzuschließen, muss als Clown verkleidet in die Schule kommen. Natürlich rechnet sich Moze beste Chancen auf den Sieg aus, denn Ned ist schließlich dafür bekannt, alles vor sich her zu schieben und nie fertig zu werden. Auch Cookie möchte nichts mehr auf die lange Bank schieben und baut einen Taschencomputer, der ihn ständig an seine Pflichten erinnert. Die findige Lisa Zemo weiß das zu nutzen und programmiert das kleine Gerät kurzerhand um. Von nun an verbringt Cookie zu seinem eigenen Erstaunen seine gesamte Freizeit mit Lisa...
21. Obere Klassenschichten / Ekliger Bio-Unterricht
Ned genießt es, nicht mehr zu den Jüngsten an der Schule zu gehören. Doch als er sich freiwillig meldet, einem neuen Schüler aus der 5. Klasse die Schule zu zeigen, nimmt das Verhängnis seinen Lauf: Er gerät ausgerechnet an den hyperaktiven Palmer Noid und wird von dem Kleinen derart auf Trab gehalten, dass er sich bald richtig alt fühlt. Auch Cookie hadert mit seinem Alter: Er glaubt, dass Siebtklässler wie er bei den Mädchen gar nicht gut ankommen. Darum behauptet er kurzerhand, schon in der achten Klasse zu sein - aber die Flunkerei hat ungeahnte Konsequenzen. Moze bekommt es derweil mit einem leibhaftigen Achtklässler zu tun, der mit ihr ausgehen möchte. So viel Interesse von einem älteren Jungen macht Moze ganz unsicher...
Im Biologieunterricht steht das Sezieren von Fröschen auf dem Stundenplan. Moze ist hellauf begeistert von der makabren Aufgabe, aber ihrem Teampartner Ned graust es bei dem Gedanken, das Skalpell schwingen zu müssen. Er liebäugelt eher damit, bei Suzie Crabgrass' "Sag nein zum Sezieren"-Kampagne mitzumachen. Aber wie soll er das bloß Moze beibringen, ohne sie zu verärgern? Cookie und Gordy hecken unterdessen einen Plan aus, um die Laborfrösche vor ihrem schrecklichen Schicksal zu bewahren...
22. Mutproben / Schlechte Angewohnheiten
Mutproben können einen in die unmöglichsten Situationen bringen. Ned zum Beispiel soll Missy Meeney fragen, ob sie mit ihm ausgeht - tut er's nicht, hat er verloren. Aber an Missy ranzukommen, erweist sich als ausgesprochen schwierig, denn sie ist das populärste Mädchen an der Schule. Auch Moze hat sich auf eine Mutprobe eingelassen. Sie muss einen Tag lang statt ihrer üblichen Klamotten ein altmodisches Kleid tragen, womit sie im Handumdrehen zum Gespött ihrer Mitschüler wird. Das größte Wagnis gehen aber Cookie und Loomer ein. Die beiden treten mit ihren Fahrrädern zu einem halsbrecherischen Stunt an: Sie springen auf den Drahteseln über ein Haifischbecken, in dem tatsächlich ein beißwütiger Hai haust.
Diesmal steht bei Ned das Thema schlechte Manieren auf dem Stundenplan: Er selbst hat damit zu kämpfen, dass er meist einfach zu allem ja sagt - auch wenn er eigentlich nein meint. Um das zu ändern, hat er sich eine ganz besondere Therapie verordnet. Moze dagegen hat sich zu einem richtigen Schandmaul entwickelt und wirft mit Schimpfwörtern nur so um sich. Ob sie mit Unterstützung ihrer Freunde wieder zu einer etwas zivilisierteren Ausdrucksweise zurück findet? Vielleicht weiß Cookie Rat - erst einmal muss er aber ein Mittel gegen seine eigene schlechte Angewohnheit finden: Weil er dauernd irgendwas zusammenbastelt, schleppt er Unmengen Computerschrott mit sich herum. Doch Cookie wäre nicht Cookie, wenn ihm nicht auch dafür eine technische Lösung einfiele...
23. Vertretungslehrer / Neue Schüler
Ned gibt heute Tipps, wie man mit den verschiedenen Typen von Vertretungslehrern umgehen sollte. Da gibt es zum einen die kurzfristigen, mit denen man meistens Spaß hat. Dann gibt es die langfristigen, bei denen man leider auch noch was lernen muss. Und dann sind da noch diejenigen, die nur so tun, als seien sie Vertretungslehrer: Zu dieser seltsamen Spezies zählt auch Cookie. Am Anfang scheint er mit seiner Masche auch durchzukommen: Der Job macht ihm Spaß, und auch die Schüler setzen ihm nicht allzu hart zu. Doch er merkt bald, dass der Lehrerberuf auch seine Schattenseiten hat...
Wer neu an eine Schule kommt, hat's meist nicht leicht: Man hat keine Freunde, kennt sich nicht aus und fühlt sich ziemlich einsam. Um der neuen Schülerin Bernice den Einstieg zu erleichtern, bietet Ned ihr seine Unterstützung an. Mit soviel Freundlichkeit macht er sich aber nicht bei allen Mitschülern beliebt - und das bekommt er bald zu spüren. Auch Hausmeister Gordy hat mit einem Neuen zu tun: es ist ein Jobbewerber, der unbedingt Gordys Stelle übernehmen will. Doch der bewährte Hausmeister wehrt sich mit allen Mitteln gegen den Konkurrenten...
24. Schüchternheit / Spitznamen
Diesmal versucht Ned, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Er hätte gern eine Freundin, und Moze ist immer noch auf der Suche nach der einzig wahren besten Freundin. Was liegt näher, als es mit den Obo-Zwillingen Stacy und Tracy zu versuchen? Dummerweis sind die beiden ziemlich zurückhaltend - damit Neds Plan aufgeht, müssen er und Moze die Zwillinge erst einmal einer Anti-Schüchternheits-Behandlung unterziehen. Aber ob sie damit das gewünschte Ergebnis erzielen?
Ned möchte unbedingt einen coolen Spitznamen haben. Weil einem der nicht einfach zufliegt, versucht er, sich mit halsbrecherischen Stunts einen Namen zu machen. Doch die haben ziemlich scherzhafte Konsequenzen - und Ned muss schließlich einsehen, dass man einige Dinge einfach nicht erzwingen kann. Auch Moze hat ein Problem mit ihrem Spitznamen: "Moze" gefällt ihr einfach nicht mehr. Sie bittet alle ihre Freunde, sie künftig nur noch mit ihrem Vornamen "Jennifer" anzusprechen. Das scheint auch zu funtionieren. Aber dann merkt sie, dass "Moze" eigentlich sehr gut zu ihr passt. Cookie hat das Thema auf eine brandneue Idee gebracht: Er erfindet einen vollautomatischen Spitznamen-Generator. Das Gerät funktioniert zwar tadellos, allerdings macht es trotzdem Ärger: Loomer reißt sich den Generator unter den Nagel und benutzt ihn, um andere Schüler mit extra-fiesen Spitznamen zu traktieren...
25. Verabredungen / Recycling
Ned gibt diesmal Tipps, wie man sich erfolgreich verabredet. Er selbst möchte endlich ein Date mit Suzie - aber so recht traut er sich nicht an sie ran. Deshalb schickt er einen Boten, der seine Liebesbotschaft überbringen soll. Leider erweist sich der Abgesandte als ausgesprochen inkompetent. Und Ned muss es ausbaden...
Zur selben Zeit versucht Moze, mit Seth auszugehen, doch der versteht mal wieder alles falsch. Ob die beiden trotzdem zusammenkommen? Auch Cookie hat's nicht leicht, denn er soll für Dr. Xavier ein Date mit Hausmeister Gordy organisieren.
An der Polk-Schule findet ein Recycling-Wettbewerb statt: Dabei geht es darum, möglichst viel Wiederverwertbares zu sammeln. Der Gewinner erhält ein brandneues Mountainbike. Zu dumm, dass sowohl Ned als auch Moze und Cookie ein neues Rad brauchen. Also legen die drei sich mächtig ins Zeug - doch auch der Rest der Schule hat es auf das Fahrrad abgesehen. Ausgerechnet jetzt verliert Ned das Handbuch mit seinen Tipps. Voller Panik macht er sich auf die Suche nach dem unentbehrlichen Ratgeber. Aber ob er ihn rechtzeitig wieder findet?
26. 1.April / Ausreden
Nachdem Konrektor Crubs seine Schüler am 1. April immer reinlegt, versuchen Ned, Moze, Cookie und ein paar andere sich an ihm zu rächen... Derweil versucht Moze sich von Seth zu trennen, aber er hält es für einen Aprilscherz...
Ned ist der Meister der Ausreden bis ein Hund seine Hausaufgaben frisst und er es Mr.Swenny erzählt, der glaubt es ihm aber nicht. Moze versucht eine Ausrede dafür zufinden das sie Seth versetzt hat, also sagt sie das ihre Großmutter krank sei. Doch Moze entdeckt das Seth sehr mitfühlend sein kann...
27. Geheimnisse / Schul-Autowaschanlage
Jeder hat so seine Geheimnisse, und manche davon bleiben besser unentdeckt. Das erfährt jedenfalls Ned, als er zufällig mitbekommt, wie Loomer und Missy sich küssen. Loomer entdeckt den heimlichen Beobachter und setzt ihn unter Druck - wenn Ned jemandem etwas verrät, setzt es Prügel. Genau umgekehrt läuft es bei Crony. Er hat ein Geheimnis, das er herausposaunen möchte, aber jedes Mal kommt ihm etwas dazwischen. Moze dagegen steckt in einer Zwickmühle: Sie kennt Seths Geheimnis und möchte ihm unbedingt helfen, seine Probleme zu lösen. Aber andererseits hat sie ihm fest versprochen, niemals darüber zu reden. Wie soll sie dieses Dilemma bloß lösen?
Autowaschen an der Schule? Diese Idee bringt nicht nur den Schülern jede Menge nassen Spaß im Freien, sondern spült auch Bargeld in die ausgetrocknete Schulkasse. Damit ließen sich zum Beispiel die dringend benötigten Trikots für die Sportteams bezahlen. Aber bei einer Veranstaltung dieser Art gilt es einiges zu beachten, wie Ned und seine Freunde auf ziemlich unangenehme Weise feststellen...
28. Spirit-Wochen / Kleidung
An der Polk Middle School wird die "Spirit-Woche" ausgerufen: Von Montag bis Freitag stehen Veranstaltungen auf dem Programm, mit denen der Gemeinschaftsgeist der Schüler gefördert werden soll. Den Höhepunkt der Festlichkeiten bildet die Krönung der "Spirit-Königin" und des "Spirit-Königs". Der ganze Trubel interessiert Ned herzlich wenig - bis er erfährt, dass Suzie Crabgrass als Königin in spe hoch im Kurs steht. Von nun an tut er alles, um König zu werden, denn die beiden Spirit-Monarchen dürfen am Ende miteinander ausgehen. Dummerweise hat es auch Martin Qwerly auf den Königstitel abgesehen und setzt Ned ganz schön unter Druck...
Ärger mit der Kleidung gehört zum Schulalltag wie Diktate und Hausaufgaben - denn mit den falschen Klamotten kann man sich bei Mitschülern und Lehrern ganz schön unbeliebt machen. Deshalb gibt Ned diesmal Tipps zum Thema Mode. Seine Weisheiten kann er auch gleich praktisch anwenden: Er muss nämlich sein eigenes, besonders "mädchenhaftes" Kleidungsproblem lösen. Auch Moze hat Ärger. Sie bekommt von Missys neu gegründeter "Modepolizei" regelmäßig Strafzettel verpasst. Um dem zu entgehen, denkt sie ernsthaft über einen neuen Klamottenstil nach. Cookie packt das Problem derweil an der Wurzel und kreiert mit Crony eine multifunktionale Schuluniform. Ob das gute Stück jemals in Serie gehen wird, ist allerdings fraglich...
29. Wissenschafts-Messen / Studierzeit
Mit Mister Sweeney hat Ned es wirklich nicht leicht. Der gefürchtete Physiklehrer hält Ned nämlich für einen notorischen Faulpelz, der es nie zu etwas bringen wird. Um Sweeney das Gegenteil zu beweisen, will Ned bei der anstehenden Wissenschaftsmesse mit einem genialen Projekt auftrumpfen. Als Partner rekrutiert er das Erfindergenie Cookie. Für die beiden verspricht die Messe ein voller Erfolg zu werden - aber dann stiehlt ihnen Moze unerwartet die Show: Ihr Roboter läuft Amok und zerlegt sämtliche Messestände...
Die beliebtesten Stunden an der Polk Middle School sind die Studierzeiten: Hier ist selbstständiges Arbeiten angesagt - also kann man sich genauso gut mit Freunden unterhalten, faulenzen oder ein kleines Nickerchen machen. Nur Ned hat sich diesmal fest vorgenommen, die Studierzeit zum Lernen zu nutzen. Aber das wird alles andere als einfach, denn die anderen Schüler bombardieren ihn mit ihren besten Ablenkungsmanövern. Auch Cookie wird in der Studierzeit von einem drängenden Problem geplagt: Er versucht vom Aufsichtslehrer die Genehmigung für den Gang zur Toilette zu bekommen, um sich heimlich mit Vanessa zu treffen. Als alle Versuche scheitern, versucht Cookie es mit einer List...
30. Jahrbuch / Berufsberatung
Ned möchte sich im Schuljahrbuch neben Suzie Crabgrass ablichten lassen. Dabei gibt es nur ein Problem: Diese Ehre wird nur dem zuteil, der den Wettbewerb um das "Schönste Lächeln" gewinnt! Ned kann zwar nett lächeln, aber die Konkurrenz ist hart - und Seth geht sogar mit frisch gebleichten Zähnen in die Schönheitskonkurrenz. Cookie plant derweil einen ganz großen Coup: Er will sich in die Datei des Schuljahrbuchs hacken und einige entscheidende Veränderungen vornehmen...
An der Polk Middle School finden Berufsberatungstage statt: In Workshops können die Schüler herausfinden, welche Berufe ihnen gefallen und was sie später einmal machen wollen. Ned steht der Sinn nach Spannung und Abenteuer, und er probiert alles aus, was Action verspricht - vom Stuntman bis zum Feuerwehrmann. Doch seltsamerweise landet er immer wieder bei Konrektor Crubbs, der seinen Schülern den Lehrerberuf nahe bringen möchte. Obwohl er das anfangs gar nicht wollte, findet Ned allmählich Gefallen an dem Job...
31. Musikunterricht / Classenclown
Ned möchte unbedingt Rockstar werden. So könnte er sich eigentlich auf den Musikunterricht freuen - wenn da nicht der Musiklehrer wäre. Mr. Gibson lässt ihn die Tonleiter auf einer Klassischen Gitarre rauf und runter spielen. Und von E-Gitarren weit und breit keine Spur! Als Ned schließlich den Unterricht hinschmeißen will, erteilt ihm Mr. Gibson eine ziemlich lehrreiche Lektion.
Was wäre eine Schulklasse ohne ihren Klassenclown? Auf alle Fälle wäre der Unterricht nur noch halb so lustig. Das ist auch in Neds Klasse nicht anders. Als Klassenclown Todd verkündet, dass er die Stadt verlässt, reagieren natürlich alle sehr betroffen. Ned und Moze sind entschlossen, die Rolle des Klassenclowns so schnell wie möglich neu zu besetzen. Sie führen sogar ein Casting durch - allerdings ohne Erfolg. Aber da ist ja auch noch Morris. Der wäre ein ausgezeichneter Komiker, aber leider ist er auch ein Einser-Schüler, der keinen Stress mit seiner Mutter haben will. Ned und Moze überlegen, wie sie Morris doch noch ködern können...
32. Versagen / Nachhilfeunterricht
Weil sie eine Sechs kassiert hat, ist Jennifer völlig am Ende. Alle versuchen ihr klarzumachen, dass das jedem mal passieren kann, doch Jenny bleibt untröstlich. Von nun an lernt sie wie eine Wahnsinnige, und alles andere wird zur Nebensache. Schließlich kündigt Mr. Wright. Jetzt muss Ned schleunigst gute Noten schreiben. Und die Erziehungsberaterin ist wohl die einzige, die ihm dabei helfen kann...
Ned hat Pech mit seinen Nachhilfelehrern. Zuerst bekommt er es mit einem Verrückten zu tun, dann mit einem Schnellsprecher, und dann wird er auch noch von Jock ausgenutzt, damit der sich wieder an Moze ranmachen kann. Zum Glück hat der eigentlich gefürchtete Physiklehrer Mr. Sweeney ein großes Herz und hilft Ned persönlich beim Lernen für die große Abschlussarbeit. Doch der Nachhilfeunterricht muss verschoben werden, denn die komplette Schule wird wegen "Furzalarms" evakuiert.
33. Doppel-Dates / letzter Schultag
Ned arrangiert für den "Rund um die Welt"-Tanz ein Doppel-Date: Seine Partnerin ist Suzie, während Moze den Abend an Jocks Seite verbringen soll. Ausnahmsweise scheint alles gut zu gehen - bis Ned plötzlich von schrecklichem Durchfall heimgesucht wird. Die Folge ist, dass er mehr Zeit auf der Toilette verbringt als bei Suzie. Damit ist seine Pechsträhne aber noch nicht zu Ende, denn er verwechselt Moze mit Suzie und küsst aus Versehen die Falsche. Ein Doppel-Date der besonderen Art hat auch Cookie eingefädelt. Er will nicht nur mit seiner Traumfrau Vanessa zum Tanz gehen, sondern auch mit Lisa Zemo. Jetzt muss Cookie nur noch verhindern, dass die beiden sich auf der Veranstaltung begegnen. Aber das ist leichter gesagt als getan...
Ned steckt in der Klemme: Seit er am "Rund um die Welt"-Abend versehentlich Moze statt seine Angebetete Suzie geküsst hat, weiß er nicht, wie er sich verhalten soll. Muss er Suzie den Vorfall beichten? Oder ist es besser, das Ganze zu verheimlichen? Wirklich eine schwierige Entscheidung, vor der Ned da steht - und das ausgerechnet am letzten Schultag! Auch für Hausmeister Gordy ist es ein besonderer Tag: Er hat sich fest vorgenommen, das berüchtigte Wiesel noch vor Beginn der Sommerferien einzufangen. Ob es Gordy diesmal gelingt, das flinke Raubtier auszutricksen?
Alle Texte sind von Nick und jede Folge ist ca.25 Minuten lang |